Innovative Technologien und Digitalisierung bieten vielfältige Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu optimieren, neuartige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern. .

Erste Erfolge der Zusammenarbeit: Ein smarter Chatbot

Video gibt Einblick in die Entwicklung der Technologie

Trierischer Volksfreund berichtet über Anwendungsmöglichkeiten der Technologie

Ein Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung am 26. Januar 2024

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt unterzeichnen Beitrittserklärung

KI-Forschung "made in Eifel"

Um innovative Technologien, vorwiegend auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), zum Wohle des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der hier ansässigen Unternehmen zu erforschen, zu entwickeln und deren Anwendung und Verbreitung zu fördern, wurde nun der Verein „Eifelkreis digital“ gegründet.
Eifelkreis Digital | info@eifelkreis-digital.de | Impressum & Datenschutz